News
Engineering-High-Tech-Cluster startet Workshopreihe -Digitales B2B-Marketing-
Viele klassische (analoge) Vertriebs- und Marketingwege, wie Messen und persönliche Kontakte können angesichts der Corona-Pandemie aktuell nur bedingt genutzt werden. Gleichzeitig gewinnt digitales Marketing auch im B2B-Bereich immer mehr an Bedeutung. Das Engineering-High-Tech-Cluster bietet daher Mitgliedern und Interessierten eine Workshopreihe zum Thema "Digitales B2B-Marketing".
Hackathon Fulda im Doppelpack – Werden Sie Partner!
Nach der erfolgreichen Premiere des Veranstaltungsformats im vergangenen Jahr, treffen sich auch in 2020 und 2021 wieder Querdenker und kluge Köpfe, um im Rahmen des Hackathon Fulda kreative Lösungen und innovative Ideen zu entwickeln. Interessierten Unternehmen und Organisationen haben die Gelegenheit, als Partner der der Hackathons 2020 + 2021 aufzutreten und …
5. Treffen der Projektgruppe -Agilität-
Die Cluster-Projektgruppe "Agilität in Personal und Technik" findet sich zu ihrem fünften Treffen am Montag, 14. September 2020, 18-21 Uhr in den Räumlichkeiten der FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG (Schleyerstraße 1, 36041 Fulda) zusammen.
Corona-Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen
Corona-bedingte Auflagen und Schließungen haben in vielen Branchen zu Umsatzeinbußen geführt. Hier setzt die Überbrückungshilfe an. Sie ist ein branchenübergreifendes Zuschussprogramm für den Mittelstand mit einem Gesamtvolumen von 24,6 Milliarden Euro.
Michael Konow neues Mitglied im Vorstand des Engineering-High-Tech-Clusters
Im Rahmen der turnusmäßigen Vorstandswahlen des Vereins Engineering-High-Tech-Cluster Fulda ist der bisherige Vorstand mit zwei Änderungen bestätigt worden. Bruno Günkel (Landkreis Fulda) und Stefan Schunck (IHK Fulda) hatten bereits im Vorfeld den Wunsch geäußert, sich aus dem Vorstand zurückzuziehen. Schuncks Posten als Schatzmeister übernimmt sein Amtsnachfolger bei der IHK Fulda, Hauptgeschäftsführer …